Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind auf Schweizer Strassen die Unfallursache Nummer eins.
Ob Sie mit dem Auto, mit dem Motorrad, dem Velo oder zu Fuss unterwegs sind: Helfen Sie mit, Unfälle zu vermeiden und lassen Sie sich im Strassenverkehr nicht ablenken.
Unter diesem Titel haben 17 Polizeikorps der Zentral- und Nordostschweiz eine Kampange gegen Ablenkung im Strassenverkehr ins Leben gerufen.
Die Kampagne wird mit diesem Plakaten bekannt gemacht:
Zusätzlich gibt es einen Werbespot:
Quelle der Bilder und des Videos: http://www.lenken-statt-ablenken.ch
Gleichzeitig haben auch die Polizeikorps der Nordwestschweiz eine Kampange mit dem gleichen Ziel ins Leben gerufen, die Nordwestschweizer bezeichnen Ihre Kampange einfach mit dem Titel Blindflug.
Die Nordwestschweizer Kampange verteilt auch einen „Blindflugrechenschieber“ mit diesem kann man ganz einfach ablesen wieviele Meter man bei welcher Geschwindigkeit fährt wenn man mal eben aufs Handy guckt.
Unter http://www.ablenkung.ch gibt es mehr zu dieser Kampange.
Nun gibt es also 2 Kampagnen, mit jeweils einer eigenen Website, die unter www.ablenkung.ch und www.lenken-statt-ablenken.ch abrufbar sind, zusammen haben sie aber ein Ziel, die Aufmerksamkeit ALLER verkehrsteilnehmer wieder auf den Verkehr zu lenken!
Auf beiden Websiten ist ein Link zu einem „Blinflugsimulator“ zu finden, der meiner meinung nach noch ganz gut gemacht ist. So stellt das Spiel einem diverse aufgaben, man soll eine Nummer im Handy eintippen, eine Strasse im Navi eingeben und und und, irgendwann kracht es einfach und ein Mensch ist Tod!!!
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Dingbacks sind offen.